Herausforderung 

Digitale Kompetenz im Unterricht

Diese Herausforderung lehrt, wie man technologische Ressourcen konzipiert, auswählt und integriert, um Lehr- und Lernprozesse zu verbessern. Der Einsatz innovativer Methoden zur Förderung der Wissensgenerierung, zur Motivation der Schüler und zur Steigerung ihrer Erwartungen und damit zur Verbesserung der Qualität ihres Lernens.

45h online mit akademischer Anerkennung* 45h online mit akademischer Anerkennung* 45h online mit akademischer Anerkennung* 45h online mit akademischer Anerkennung

Ca. 24 Stunden auf dem Bahnsteig (Theorie).

ca. 21h im Klassenzimmer (praktisch).

* Escalae-Lehrstuhl für Bildungsinnovation an der Universität Malaga

39,90 € - Preis für Privatlehrer.

Für Entscheidungsträger im Bildungswesen und in staatlichen Einrichtungen fordern Sie bitte Ihre persönliche Beratung an.

Wettbewerb


Lehrkompetenz, die sie entwickelt:


Didaktische Ressourcen

Didaktische Mittel zur Unterstützung des Unterrichts und zur Erleichterung des Lernens, da sie für die Kommunikation, das Vorschlagen von Aktivitäten und den Aufbau von Wissen unerlässlich sind . Ihr angemessener Einsatz fördert das Lernen und unterstützt die Lehrkräfte bei ihrer pädagogischen Arbeit.

Fertigkeiten erworben
mit der Herausforderung

Digitale Kompetenz der Lehrkraft
Die Verbesserung und Perfektionierung Ihrer digitalen Kompetenz ist für Ihre berufliche Entwicklung als Lehrkraft unerlässlich. Sie lernen, Ihre digitalen Fähigkeiten auf dieser Bildungsplattform zu erkennen, zu bewerten und zu verbessern.

Kriterien für die Auswahl der digitalen Ressourcen
Erstellen Sie Lernaktivitäten, die die Nutzung ausgewählter und bewerteter Webressourcen mit geeigneten Kriterien fördern.

Umgekehrtes Lernen: Wie man das Klassenzimmer auf den Kopf stellt
Entwicklung effektiver Materialien und Strategien zur Umsetzung des Flipped-Learning-Modells im Klassenzimmer, wobei der Lehrer zum Führer der Gruppe wird und den Lernprozess auf innovative Weise leitet.
Warum treibt diese Herausforderung die berufliche Weiterbildung von Lehrern voran?

Es fördert den Einsatz von Technologie im Unterricht und stärkt die Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrern. Indem sie ihren Ansatz durch die Einbeziehung technologischer Ressourcen innovativ gestalten , können die Lehrkräfte die Lernerfahrung der Schüler bereichern und die Bildungsergebnisse verbessern.

Lernumgebungen
Pädagogische Praxis

Projekte wie Creative Classroom Research (CCR), Educalab und UNESCO OREALC haben IKT-Kompetenzen und -Standards aus einer pädagogischen Perspektive heraus entwickelt und die Bedeutung der Integration von Technologie in die Bildung hervorgehoben. Indem sie sich der Herausforderung stellen, Technologie im Unterricht effektiv zu nutzen, werden die Lehrkräfte motiviert, sich neue Fähigkeiten anzueignen, ein digitales Kompetenzniveau zu erreichen , von innovativen Methoden zu lernen und sich an ein sich ständig veränderndes Bildungsumfeld anzupassen , was wesentlich zu ihrer beruflichen Entwicklung und zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer pädagogischen Arbeit beiträgt .


Warum verbessert diese Herausforderung die Lernerfahrung der Schüler?

Wie wird dies alles erreicht
mit TeachersPRO?


Unsere innovative Methodik verändert Ihren pädagogischen Ansatz und verbessert denWissenstransfer in den Klassenraum.
Selbst-Diagnose

Mithilfe einer personalisierten Selbstdiagnose , die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird, analysieren wir den Unterrichtsbedarf und bieten eine angepasste Reiseroute an. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, zunächst die wichtigsten Fähigkeiten zu stärken und dann die Kompetenzen im Einklang mit der gewählten Herausforderung zu entwickeln.

Analyse

Analyse von Fallstudien und verschiedenen Szenarien zur Bereicherung der pädagogischen Praxis. .

Stärken Sie

Einsatz von Simulationen zur Verstärkung des Lernprozesses.

Grundlagen

Einbeziehung relevanter theoretischer Grundlagen zur Unterstützung des Themas.

Vorschläge

Entwicklung spezifischer Anwendungsvorschläge, die in Bildungs- oder Arbeitsumgebungen umgesetzt werden sollen .

Selbsteinschätzung

Selbstbeurteilung zur Reflexion der eigenen Leistung.

Empfehlungen

Empfehlungen, Vorschläge und konkrete Beispiele für die Praxis, das Sammeln von Beweisen und den Erfahrungsaustausch mit anderen Lehrern in der Gemeinschaft.

Drei einzigartigeUnterstützungskreise für die
Übertragung von Wissen in die Praxis

Gruppe 605

Unterstützung Peer-to-Peer

Unser Ziel ist es, dass TeachersPRO eine Gemeinschaft ist, in der die große Stärke der Lehrerschaft für professionelles Lernen genutzt wird, indem ein förderndes Umfeld geschaffen wird, in dem jeder Lehrer die Rolle eines Peer-Mentors übernimmt und diese Rolle auch bei den anderen Lehrern anerkennt.

Unterstützung Unterstützung

Die Bildungseinrichtung ist die beste Unterstützung für ihr Lehrpersonal, wenn es darum geht, das Gelernte im konkreten beruflichen Umfeld anzuwenden. Wir von TeachersPRO empfehlen nicht nur, sondern entwickeln auch Instrumente, um eine effektive Begleitung und konstruktives Feedback zu den pädagogischen Praktiken der Lehrkräfte zu fördern.

Unterstützung Unterstützung

TeachersPRO bietet zusätzliche Hilfestellung: Durch unsere fachkundige Betreuung, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird, erhalten die Lehrkräfte unmittelbar nach der Veröffentlichung ein fachkundiges und konstruktives Feedback zu ihren Nachweisen, was das Lernen effektiv verbessert.

TeachersPRO: Eine globale Gemeinschaft von Lehrern , die in der Gemeinschaft gedeihen

Mit der virtuellen Professionalisierungsumgebung stehen jedem Lehrer Tausende von realen Nachweisen von Bildungsfachleuten mit ähnlichen Interessen zur Verfügung sowie die Möglichkeit, ihre eigenen Nachweise über ihre Arbeit zu teilen, um sie zu inspirieren, ihre Praxis zu verbessern und mehr Lernen im Klassenzimmer zu ermöglichen.


Globale Gemeinschaft
System der
Anerkennung + PRO

Bei TeachersPRO validieren wir Wissen durch drei Arten der Anerkennung: Abzeichen für nachgewiesene Fähigkeiten, akademische Anerkennung von 45 Stunden nach Abschluss der Herausforderung und die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Universität Turku, Finnland, professionelle Zertifizierungen auf der Grundlage der erworbenen Kompetenzen zu erhalten.

Werden Sie Mitglied im TeachersPRO und verbessern Sie Ihre berufliche Entwicklung mit einer globalen Gemeinschaft von denkwürdigen Lehrern.