

Blog
Förderung von Berufsbildung auf der ItWorldEdu 2019
März 2020 Von Escalae Institut

Die ITworldEdu ist eine führende jährliche Veranstaltung im Bereich der Technologie im Bildungswesen und der Innovation, die in Barcelona stattfindet. Der Schwerpunkt dieser Konferenz liegt auf der Anerkennung und dem Austausch der neuesten Trends im Bildungssektor, wobei innovative Erfahrungen von Bildungseinrichtungen, technologische Ökosysteme und IKT-gestützte Methoden hervorgehoben werden, die die professionelle Lehrerausbildung und den Unterrichtsprozess bereichern und die Qualität der Bildung verbessern.
Die 11. Ausgabe fand am 16. und 17. Mai in Barcelona statt. Während dieser Veranstaltung wurden 8 Innovationsworkshops von Bildungszentren für die Lehrkräfte organisiert.
Partnerschaft mit der Escola Sopeña für die Berufsausbildung von Lehrern
Die Escola Sopeña in Barcelona präsentierte ihr Innovationsprojekt "Gemeinsame Arbeitsrichtlinien - TeachersPRO - Entwicklung von Lehrerkompetenzen", das organisatorische Verbesserungen durch Technologie im Bildungswesen aufzeigt.
Das Lehr- und Managementteam der Escola Sopeña in Barcelona, vertreten durch Anna Pallejà, Roger Lorite, Mª Lluisa Torrella und Mónica Merino, stellte ihr transversales Innovationsprojekt vor. In dem Workshop befassten sie sich mit der Erkennung des Ausbildungsbedarfs in der Bildungsgemeinschaft durch die Analyse der Unterrichtspraxis, verknüpften diese mit dem Abgangsprofil der Schüler und beleuchteten die institutionelle Praxis.
So stellen wir unser Projekt vor
Während des Workshops wurden Beispiele für gemeinsame Arbeitsrichtlinien vorgestellt und die Nutzung der virtuellen Umgebung TeachersPRO, ein Instrument zur Entwicklung von Lehrkompetenzen für Bildungsinnovationen, demonstriert. Diese Plattform, die vom Escalae-Institut entwickelt wurde, fördert die Zusammenarbeit und das digitale professionelle Lernen für eine qualitativ hochwertige Bildung im Klassenzimmer.
Erfahrungen mit TeachersPRO
Das Escalae-Institut unterstützt seit drei Jahren nachhaltige pädagogische Innovationen an der Escola Sopeña in Barcelona. Jede Phase dieser Begleitung zielt darauf ab, die kontinuierliche Verbesserung der Bildungsprozesse der Bildungsgemeinschaft zu fördern , die pädagogischen Grundlagen zu stärken und das gemeinsame Lernen von Bildungsfachleuten zu fördern.
Zu den bisher entwickelten Aktivitäten gehören unter anderem:
- Führen Sie eine pädagogische Selbstdiagnose durch, um den Grad des Fortschritts im Prozess der pädagogischen Umgestaltung zu ermitteln.
- Umsetzung des strategischen Plans für pädagogische Innovation in der Bildungsgemeinschaft (PEIP).
- Beginn der Umsetzung des gemeinsamen Arbeitsleitfadens (PTC1) zur formativen Beurteilung und zu Lernräumen an jedem der beiden Standorte.
- Gestaltung der neuen gemeinsamen Arbeitsleitlinie zur Technologie im Bildungswesen (PTC2).
- Follow-up-Sitzungen/Begleitung von Schulleitern und Lehrkräften während des gesamten Kurses zur Umsetzung dieser methodischen Vereinbarungen im Unterricht.

Fanden Sie den Artikel interessant?
Informieren Sie sich über weitere ähnliche Ressourcen bei TeachersPRO®, einer Plattform, die die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften unterstützt und so einen positiven Einfluss auf den Unterricht hat .
Kategorien
Jüngste



Das große Versprechen der Bildung: Personalisiertes Lernen mit KI

Bildung in Finnland: eine Referenz für die Lehrer von heute
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wie wir pädagogische Interventionen auf der SIMO 2019 fördern
Wir nehmen an der SIMO 2019 teil, wo wir mit unserer virtuellen Umgebung TeachersPRO pädagogische Interventionen fördern.

Bildungstrends in der Lehrerausbildung
In einer Welt, in der sich das Bildungswesen ständig weiterentwickelt, müssen Lehrer in der Lage sein, sich anzupassen, um ihren Schülern das Beste zu bieten.

Personalisierung des Lernens von Lehrern durch KI?
In einer Welt, in der sich das Bildungswesen ständig weiterentwickelt, müssen Lehrer in der Lage sein, sich anzupassen, um ihren Schülern das Beste zu bieten.